Kategorie: Nachrichten
-
Wie beeinflussen Algorithmen die Verbreitung von Nachrichten?
Die Funktionsweise von Algorithmen in der Nachrichtenverbreitung Algorithmen steuern heute maßgeblich die Nachrichtenverbreitung auf Social-Media-Plattformen und Nachrichtenportalen. Sie sind komplexe Rechenvorschriften, die große Datenmengen analysieren, um Inhalte individuell auszuwählen und zu priorisieren. Ziel ist es, den Nutzerinnen maßgeschneiderte Nachrichten und Beiträge zu präsentieren, die deren Interessen entsprechen. Auf Plattformen wie Facebook oder Twitter bewerten Algorithmen…
-
Wie beeinflusst die Globalisierung die Themenwahl in den Nachrichten?
Einfluss der Globalisierung auf die Nachrichten-Themenwahl Globalisierung bezeichnet im Medienkontext die zunehmende weltweite Vernetzung von Gesellschaften, die Perspektiven, Ereignisse und Informationen über Ländergrenzen hinweg unmittelbar zugänglich macht. Diese Entwicklung prägt die Nachrichten-Themenwahl grundlegend, da Medien zunehmend globale Ereignisse in den Fokus rücken, um eine größere Zielgruppe zu erreichen. Durch die Globalisierung werden Nachrichten nicht mehr…
-
Welche Rolle spielt Transparenz in der journalistischen Arbeit?
Verständnis von Transparenz im Journalismus Transparenz im Journalismus bedeutet, dass journalistische Arbeit offen und nachvollziehbar gestaltet wird. Dies umfasst klare Angaben zur Quellenlage, zu möglichen Interessenkonflikten sowie zur Herkunft der Informationen. Im Zentrum stehen Ehrlichkeit und Nachvollziehbarkeit, damit Leserinnen und Leser die Entstehung von Beiträgen besser verstehen können. Historisch entwickelte sich das Prinzip der Transparenz…