Zusammenhang zwischen De-Automobilisierung und Luftqualität Die De-Automobilisierung beschreibt den gezielten Prozess, den Autoverkehr in Städten zu reduzieren, um nachhaltigere Mobilitätsformen zu fördern. Dieses Konzept umfasst[…]
De-Automobilisierung: Begriff und Bedeutung De-Automobilisierung bezeichnet die gezielte Reduzierung des Autoverkehrs zugunsten umweltfreundlicherer Mobilitätsformen. Sie zielt darauf ab, den motorisierten Individualverkehr zu minimieren, um Luftverschmutzung[…]
Maßnahmen zur Förderung des Fußgängerverkehrs in Städten Ein sicherer und attraktiver Fußgängerverkehr ist entscheidend für lebenswerte Städte. Dabei stehen Fußgängerfreundlichkeit und städtische Maßnahmen im Zentrum.[…]